
MobilfunkTalk Folge 13: Wie umgehen mit Studienergebnissen und wissenschaftlicher Unsicherheit?
Moderator Hannes Rügheimer spricht mitProfessorin Dr. Astrid Kause von der Leuphana Universität Lüneburg. Sie forscht dazu, wie wissenschaftliche Laien Risiko und Unsicherheit wahrnehmen.
Bei Fragen wie „Ist der Klimawandel vom Menschen verursacht?“ oder „Ist Mobilfunk ungefährlich?“ wird in der Regel mit den Ergebnissen wissenschaftlicher Forschung und Studien argumentiert. Für Laien ist es dann schwierig, auf dieser Basis zu einem eigenen Urteil zu kommen. Befürworter und Gegner führen Studien an, die ihre Sichtweise stützen sollen. Und wer die Argumente der Gegenseite widerlegen will, verweist bisweilen darauf, dass die Wissenschaftler ja selbst sagen, ihre Ergebnisse seien mit Unsicherheiten behaftet.
Wie kann man...